Fuchswiese
Kleine Anfrage vom 15.08.2022 Drs. 21-5665 Sachverhalt: Anwohnerinnen und Anwohner der Fuchswiese wundern sich über die genehmigte kommerzielle Veranstaltung auf der Fuchswiese. Bei früheren Veranstaltungen der freiwilligen Feuerwehr Bramfeld wurden hingegen immer aufwendige Auflagen erlassen.
Lärmbelästigung durch die Gaststätte: „Goldene Mitte 309“ in Steilshoop
Kleine Anfrage vom 11.08.2022 Drs. 21-5648 Sachverhalt: Anwohnerinnen und Anwohner im Gropiusring berichten von andauernden Lärmbelästigungen durch die „Goldene Mitte 309“. In der Nacht wird dann häufig die Polizei kontaktiert. Nach dem die Polizei für
Radweg an der Bramfelder Chaussee wieder bewachsen
Kleine Anfrage vom 25.07.2022 Drs. 21-5584 Sachverhalt: Letztes Jahr hat die CDU das Problem der fehlenden Reinigung an der Bramfelder Chaussee bereits beim Bezirksamt Wandsbek und bei der Stadtreinigung HH angesprochen. Beide seien nicht zuständig
Auswahl von Investitionen im Bezirk Wandsbek aus dem Stadtentwicklungsfond Lebendige Quartiere ohne Beteiligung der Bezirksversammlung?
Kleine Anfrage vom 11.07.2022 Drs. 21-5561 Sachverhalt: Der Senat verkündigt am 08.07.2022, per Pressemitteilung, Investitionen im Bezirk Wandsbek aus dem Stadtentwicklungsfond Lebendige Quartiere. Die Projekte sind ausgewählt worden, ohne Beteiligung der Bezirksversammlung Wandsbek. Auf der
Chronologie zum geplanten Umbau beim Berner Heerweg Kleine Anfrage vom 30.06.2022
Kleine Anfrage vom 30.06.2022 Drs. 21-5540 Sachverhalt: Das Bezirksamt Wandsbek ist seit 2017 mit der Planung zum Umbau des Berner Heerwegs beauftragt. Untersuchungen des Berner Heerweges hatten gezeigt, dass der bauliche Zustand sehr schlecht war.
Bebauungspläne verzögern sich, was ist los im Bezirksamt Wandsbek?
Kleine Anfrage vom 27.06.2022 Drs. 21-5522 Sachverhalt: Die Ankündigungen für die neuen Bebauungspläne durch das Bezirksamt Wandsbek sind im- mer groß. Dann erfolgt das große Warten auf die weiteren Schritte in der Stadtplanung. Die Bürger
Bebauungspläne verzögern sich, was ist los im Bezirksamt Wandsbek?
Kleine Anfrage vom 27.06.2022 Drs. 21-5522 Sachverhalt: Die Ankündigungen für die neuen Bebauungspläne durch das Bezirksamt Wandsbek sind immer groß. Dann erfolgt das große Warten auf die weiteren Schritte in der Stadtplanung. Die Bürger fragen
Rodigallee (Abschnitt zwischen Am Hohen Feld und Öjendorfer Damm) Stellungnahme des Bezirksamtes zur 1. Verschickung ohne Beteiligung der Bezirksversammlung
Kleine Anfrage vom 24.06.2022 Drs. 21-5518 Sachverhalt: In der Drucksache 22-8559 (Bürgerschaft) nimmt der Senat Stellung zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange bei der Planung der Rodigallee durch den Landesbetrieb für Straßen, Brü- cken und
Rodigallee (Abschnitt zwischen Am Hohen Feld und Öjendorfer Damm) Stellungnahme des Bezirksamtes zur 1. Verschickung ohne Beteiligung der Bezirksversammlung
Kleine Anfrage vom 24.06.2022 Drs. 21-5518 Sachverhalt: In der Drucksache 22-8559 (Bürgerschaft) nimmt der Senat Stellung zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange bei der Planung der Rodigallee durch den Landesbetrieb für Straßen, Brücken und Gewässer.
Soll die nächste Veranstaltung zum Berner Heerweg möglichst ohne Politik und ohne Bürgerinnen oder Bürger abgehalten werden?
Kleine Anfrage vom 03.06.2022 Drs. 21-5386 Sachverhalt: Mit Senats-Drucksache 22/8415 wird mitgeteilt, dass die hybride Veranstaltung zur Vorstellung der Planungsvarianten zum Berner Heerweg am 23. Juni 2022 stattfinden wird und es können alle interessierten Bürgerinnen
Bramfelder See: Neue Brücke sollte im Frühjahr 2022 gebaut werden
Kleine Anfrage vom 16.05.2022 Drs. 21-5265 Sachverhalt: Die lang ersehnte neue Brücke am Bramfelder See sollte im Frühjahr 2022 gebaut werden. Das verkündete der Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt des Bezirksamts Wandsbek – XXXXXXXX – auf der Stadtteilbeiratssitzung
Toilette am Bramfelder See realisieren
Kleine Anfrage vom 10.06.2022 Drs. 21-5430 Sachverhalt: Der mit Graffitis beschmierte Flachbau zwischen Bramfelder See und Ohlsdorfer Friedhof war früher eine öffentliche Toilette. Seit 1999 nutzt das Gebäude niemand mehr, alle Leitungen wurden entfernt und