Wann werden die Bänke am Wandse-Grünzug wieder aufgestellt?
Wann werden die Bänke am Wandse-Grünzug wieder aufgestellt? Drs. 21-8414 Kleine Anfrage vom 07.02.2024 Sachverhalt: Der Wandse-Grünzug lädt z.B. zum Spazierengehen oder zum Verweilen ein. Zahlreiche Bänke machen letzteres normalerweise möglich. Nun fehlen aber bereits
Wie ist der Stand beim „Wandsbeker Tor“?
Wie ist der Stand beim „Wandsbeker Tor“? Kleine Anfrage vom 05.02.2024 Drs. 21-8388 Sachverhalt: Seit nun fast 30 Jahren wird über das „Wandsbeker Tor“ an der Kreuzung Wandsbeker Chaussee / Brauhausstraße / Hammer Straße diskutiert.
Welche Kompetenzen hat der Bezirk Wandsbek bei der Wärmeplanung?
Welche Kompetenzen hat der Bezirk Wandsbek bei der Wärmeplanung? Kleine Anfrage vom 05.02.2024 Drs. 21-8403 Sachverhalt: Spätestens seit der Debatte um das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz), rückt die (kommunale) Wärmeplanung immer weiter in den Fokus. Dabei werden
Details zur Umbauplanung Berner Heerweg
Details zur Umbauplanung Berner Heerweg Kleine Anfrage vom 26.01.2024 Drs. 21-8354 Sachverhalt: Die vorläufigen Planungen zum Umbau des Berner Heerwegs (1. Verschickung) von 4-spurig auf 2-spurig (einspurig je Richtung) wurden im Ausschuss für Mobilität und
Aufgabe von langjährigen Marktbeschickern gefährden den Bestand der Wochenmärkte im Bezirk Wandsbek?
Aufgabe von langjährigen Marktbeschickern gefährden den Bestand der Wochenmärkte im Bezirk Wandsbek? Kleine Anfrage vom 08.01.2024 Drs. 21-8223 Sachverhalt: Der Wochenmarkt Rahlstedt hat im Jahr 2023 7 langjährige Marktbeschicker verloren. Die Marktbeschicker gaben u.a. als
Wie verlässlich und pünktlich sind die Busse im Bezirk Wandsbek?
Wie verlässlich und pünktlich sind die Busse im Bezirk Wandsbek? Auskunftsersuchen vom 24.11.2023 Drs. 21-8057.1 Sachverhalt: Bis 2030 soll der Hamburg-Takt eingeführt sein. Das heißt, dass „jede Hamburgerin und jeder Hamburger von morgens bis in
Nachbesserungsbedarf bei B+R-Anlage und Fahrradstellmöglichkeiten?
Nachbesserungsbedarf bei B+R-Anlage und Fahrradstellmöglichkeiten? Auskunftsersuchen vom 14.11.2023 Drs. 21-7989.1 Sachverhalt: An vielen U- und S-Bahnstationen im Bezirk Wandsbek gibt es Bike + Ride Anlagen (B+R) oder andere Möglichkeiten Fahrräder abzustellen. Mietbarbare Abstellflächen erscheinen vielerorts
Wann geht es weiter am Berliner Platz?
Wann geht es weiter am Berliner Platz? Kleine Anfrage vom 30.11.2023 Drs. 21-8098 Sachverhalt: „Das neue Herz für Jenfeld: Hoch, bunt und ökologisch“, titelte das Hamburger Abendblatt am 19. April 2021 zum Vorhaben am Berliner
Vorab-Maßnahme Krausestraße – Wurde die Bezirksversammlung Wandsbek über die Baumaßnahme adäquat informiert?
Vorab-Maßnahme Krausestraße – Wurde die Bezirksversammlung Wandsbek über die Baumaßnahme adäquat informiert? Auskunftsersuchen vom 27.10.2023 Drs. 21-7874.1 Sachverhalt: Seit Ende Juli 2023 haben die Bauarbeiten der Vorab-Maßnahme Krausestraße begonnen. Seit August sind die Bauarbeiten auch
Kommunale Gesundheitsförderung im Bezirk Wandsbek
Gesundheitsförderung im Bezirk Wandsbek Kleine Anfrage vom 27.11.2023 Drs. 21-8059 Sachverhalt: Die Kommunale Gesundheitsförderung ist eine Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Sie entwickelt Strategien und organisiert Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitsressourcen und der Krankheitsprävention der Menschen
Bebauungsplan Rahlstedt 78 / Volksdorf 25 Baugenehmigungen
Bebauungsplan Rahlstedt 78 / Volksdorf 25 Baugenehmigungen Kleine Anfrage vom 27.11.2023 Drs. 21-8058 Sachverhalt: Der Bebauungsplan Rahlstedt 78 / Volksdorf 25 wurde 1982 insbesondere mit dem Ziel aufgestellt, den gewachsenen Charakter als Einfamilienhausgebiet zu erhalten.
Bebauungsplan Rahlstedt 73 ein Plangebiet mit sehr hohem Freizeitwert und was wurde umgesetzt?
Bebauungsplan Rahlstedt 73 ein Plangebiet mit sehr hohem Freizeitwert und was wurde umgesetzt? Kleine Anfrage vom 23.11.2023 Drs. 21-8034 Sachverhalt: Der Bebauungsplan Rahlstedt 73 wurde in den 1970er Jahren aufgestellt, um den Bestand der Siedlung