Parkbäume im Kaskadenpark

Parkbäume im Kaskadenpark

Drs. 22-1157
Kleine Anfrage vom 07.03.2025

Sachverhalt:
2021 reichte die Stadtteilkonferenz Jenfeld via Stadtteilbüro Jenfeld eine Eingabe bezüglich der Bepflanzung der Jenfelder Au mit bestimmten Baumarten beim Bezirksamt Wandsbek ein. Ziel der Eingabe war es, die vielen unterschiedlichen Nationen und Herkunftsländer der Bewohner der Jenfelder Au durch unterschiedliche Baumarten darzustellen.
Die Verwaltung, das Planungsbüro und die Petenten wählten im Rahmen der Bearbeitung der Eingabe Bäume für den Kaskadenpark in der Jenfelder Au aus, die eine große Anzahl verschiedener Länder repräsentieren und auch zu den ökologischen Gegebenheiten passen. Verschiedenste Baumgruppen sollen die unterschiedlichen Strukturen des Umfeldes darstellen. Eine Karte des Kaskadenparks, auf dem die Gruppierung der Parkbäume zu sehen ist, wurde den Mitgliedern des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz im Oktober 2021 zur Verfügung gestellt. Auf dieser Karte sind neun unterschiedliche Baumarten aufgeführt.

Auf dem Gelände des Kaskadenparks ist die geplante Struktur des Parks vor Ort noch nicht gut zu erkennen. Die Bewohner des Quartiers freuen sich aber bereits auf die Erholungs- und Spielmöglichkeiten innerhalb des Kaskadenparks.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 19.03.2025

1. Wie ist der Sachstand bezüglich der zeitlichen Umsetzung zum Ausbau des Kaskadenparks?

Bezirksamt Wandsbek:
Bis April 2025 wird die Pflanzung der Bäume rund um den Kuehnbachring durchgeführt.
Zeitgleich wird mit der Endgestaltung der Grünflächen um den „Kuehnbachteich“ begonnen und bis voraussichtlich Anfang Juni 2025 abgeschlossen.
Der Eingangsplatz der nordwestlichen Zufahrt von der Jenfelder Allee wird ab Juni bis Oktober 2025 ausgebaut. Die Pflanzung der dortigen Bäume erfolgt ab Oktober 2025.
Die Bauarbeiten im östlichen Kaskadenpark beginnen im Herbst 2025 mit dem Bau der Kaskade. Nach deren Fertigstellung (witterungsabhängig voraussichtlich ab Frühjahr 2026)
erfolgt die Herrichtung der restlichen Parkanlagen mit Wegenetz, Brücken, Spielflächen und Hundefreilauffläche.

2. Hat sich an der Auswahl der Baumarten im Kaskadenpark seit Oktober 2021 etwas geändert?
Wenn ja, was wurde warum geändert?

Bezirksamt Wandsbek:
Nein.

3. Bleibt es bei den verabredeten neun Baumgruppen und bei der geplanten Gesamtzahl von Bäumen im Kaskadenpark?

Bezirksamt Wandsbek:
Ja.
Ergänzend werden im Ludwig-Baumann-Park (kleine Grünanlage mit Spielplatz), ebenso wie auf der südlichen Spielplatzfläche an der Kelloggstraße, zusätzlich weitere Baumarten
bzw. -gattungen gepflanzt, insbesondere Obstgehölze.

4. Wann werden die Parkbäume im Kaskadenpark gepflanzt?

Bezirksamt Wandsbek:
Die Pflanzung erfolgt ab Herbst 2026 bis voraussichtlich Frühjahr 2027.

Hier finden Sie die Anfrage.