Wo bleibt die Sportstättenbedarfsermittlung?

Seit Jahren keine freien Kapazitäten für den Sport in den Schulsporthallen im Bezirk Wandsbek. Wo bleibt die Sportstättenbedarfsermittlung?

Kleine Anfrage vom 06.03.2025

Drs. 22-1151
Sachverhalt:
Seit Jahren ist den zuständigen Fachbehörden, dem Nutzerbeirat, den Sportverbänden und dem Bezirksamt Wandsbek bekannt, dass die Kapazitäten für den Sport in den Schulsporthallen nicht ausreichen. Für Notfälle, wie Abriss einer Schulsporthalle (Borchertring), Sanierung (u.a. Gropiusring) und Ausfall von Hallenkapazitäten während der Bauzeit (Oldenfelde) stehen keine freien Kapazitäten zur Verfügung.
Die Schülerzahlen steigen in den letzten Jahren und auch der HSB (Hamburger Sportbund) meldet steigende Mitgliederzahlen, auch für Hallensportarten.
Eine Sportstättenbedarfsermittlung wurde von der zuständigen Fachbehörde verzögert.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
Das Bezirksamt Wandsbek antwortet wie folgt: 14.03.2025

Bezirksamt Wandsbek:
Im aktuellen Planungszeitraum bis 2028 werden in Wandsbek zahlreiche neue Sportfelder in Schulsporthallen entstehen. Die Internetseite von Schulbau Hamburg gibt hierzu Auskunft: https://www.schulbau.hamburg/resource/blob/798210/1413fac2fc015ba8b0aad0b598431b06/entwicklung-der-sporthallen-data.pdf

1. Wann wird dem zuständigen Fachausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek die Sportstättenbedarfsermittlung für den Bezirk Wandsbek vorgelegt?

Bezirksamt Wandsbek:
Die letzte Vorlage der Bedarfsermittlung für Großspielfelder Fußball erfolgte im Ausschuss für Soziales am 15.01.2024 (Drs. 21-7776). Eine Aktualisierung und Vorlage im Ausschuss sind für das 1. Halbjahr 2025 vorgesehen.
Eine Analyse für Sporthallen ist weiterhin nicht in Bearbeitung oder Planung, da hierfür keine Ressourcen und Datengrundlagen vorhanden sind.

2. Wurden die Ergebnisse der Sportstättenbedarfsermittlung aus dem Bezirk Wandsbek bereits in der Arbeitsgruppe Sportinfrastruktur vorgestellt (siehe Drucksache 22-17378)?
a. Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
b. Wenn nein, warum nicht?

Bezirksamt Wandsbek:
Nein – siehe Antwort zu 1.

3. Warum dauerte die Sportstättenbedarfsermittlung im Bezirk Wandsbek so lange, obwohl  erste Ergebnisse bereits am 06.06. und 27.06.2022 dem zuständigen Fachausschuss
vorgestellt wurden (siehe auch Drucksache 21- 8202)?

Bezirksamt Wandsbek:
Die Abfragen und Datenerhebungen bei den Vereinen nahmen viel Zeit in Anspruch und die Umsetzung laufender Projekte hatte Vorrang vor der entsprechenden Aktualisierung und Vorstellung der Bedarfsanalyse.

4. Welche Möglichkeiten sieht das Bezirksamt Wandsbek um die fehlenden Kapazitäten in den Schulsporthallen, insbesondere in Notfällen, zu vermeiden?
a. Wenn keine, warum nicht?

Bezirksamt Wandsbek:
Bei der zukünftigen Vergabe neuer Sporthallen (s. Vorbemerkung) soll die Vereinsbelegung so erfolgen, dass eine Reserve für Notfälle und temporäre Ausweichbedarfe vorgehalten werden kann.

Hier finden Sie die Anfrage.