Wie geht es weiter mit dem Ehrendenkmal in Oldenfelde?
Wie geht es weiter mit dem Ehrendenkmal in Oldenfelde? Drs. 22-1152 Kleine Anfrage vom 06.03.2025 Sachverhalt: Mit der Drucksache 21-6232.1 vom 08.12.2022 wurde versucht, das Denkmal am Delingsdorfer Weg bis zum Volkstrauertag 2023 aufzuwerten. Die


Informationstafeln im Puvogel-Garten werden erneuert
Stark verwitterte Informationstafeln im Puvogel-Garten am Wandsbeker Markt sollen erneuert werden Der Puvogel-Garten (benannt nach Friedrich Puvogel 1836-1907, Verleger und langjähriger zweiter Bürgermeister von Wandsbek) liegt am östlichen Ende des Wandsbeker Markts zwischen Busbahnhof, Ring
Bronzeskulpturen im Bezirk Wandsbek
Bronzeskulpturen im Bezirk Wandsbek Kleine Anfrage vom 25.09.2023 Drs. 21-7724 Sachverhalt: Zahlreiche Bronzeskulpturen bereichern den öffentlichen Raum im Bezirk Wandsbek. Diesbezüglich ergeben sich jedoch immer wieder Probleme. So kommt es z. B. vor, dass Skulpturen


Historische Bahnbrücke über die Wandse
Historische Bahnbrücke über die Wandse Auskunftsersuchen vom 28.08.2023 Drs. 21-7554.1 Sachverhalt: In Verlängerung des Tonndorfer Wegs überquert eine historische Eisenbahnbrücke aus dem 19. Jahrhundert die Wandse (Denkmalliste Hamburg „ID 27475 – Tonndorfer Weg o. Nr.
Steht das Stormarnhaus (Bezirksamt Wandsbek) unter Denkmalschutz?
Auskunftsersuchen vom 05.05.2023 Drs. 21-7046.1 Sachverhalt: Die Drucksache 21-6819.1 listet alle denkmalgeschützten Bauten vom Architekten Fritz Höger auf. Das Stormarnhaus, Sitz des Bezirksamts Wandsbek, befindet sich nicht auf der Liste. Vor diesem Hintergrund fragen wir:


Kulturbeauftragten für den Bezirk Wandsbek
CDU Wandsbek fordert Kulturbeauftragten für den Bezirk Wandsbek Das Kulturangebot im Bezirk Wandsbek ist vielfältig. Das gesellschaftliche Potenzial, das daraus erwächst, ist ein Zugewinn. Die Vernetzung der Kulturschaffenden mit der Verwaltung und der Bevölkerung kann