
Wandsbek.
Ihre CDU Bezirksfraktion Wandsbek
Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker,
herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU-Fraktion Wandsbek! Mit unseren 16 Abgeordneten aus allen Regionen des Bezirks und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen und Kompetenzen setzen wir uns mit großem Engagement für unseren Bezirk mit seinen 18 Stadtteilen ein.
Unser Anliegen ist es, Wandsbek zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten und stetig weiterzuentwickeln. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere kommunalpolitische Arbeit informieren. So finden Sie unter der Rubrik Fraktionsarbeit unsere Anträge und Anfragen aus der Bezirksversammlung sowie ausführliche Informationen zu den einzelnen Fach- und Regionalbereichen oder unter Fraktion die Kontaktdaten zu unseren Mitgliedern in der Bezirksversammlung.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen!

Liebe Wandsbekerinnen und Wandsbeker,
herzlich Willkommen auf der Internetseite der CDU-Fraktion Wandsbek! Mit unseren 13 Abgeordneten aus allen Regionen des Bezirks und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen und Kompetenzen setzen wir uns mit großem Engagement für unseren Bezirk mit seinen 18 Stadtteilen ein.
Unser Anliegen ist es, Wandsbek zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten und stetig weiterzuentwickeln. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere kommunalpolitische Arbeit informieren. So finden Sie unter der Rubrik Fraktionsarbeit unsere Anträge und Anfragen aus der Bezirksversammlung sowie ausführliche Informationen zu den einzelnen Fach- und Regionalbereichen oder unter Fraktion die Kontaktdaten zu unseren Mitgliedern in der Bezirksversammlung.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Fragen!


S-Bahnhof Poppenbüttel: CDU fordert zusätzlichen Zugang
Der S-Bahnhof Poppenbüttel hat aus Kleinbahnzeiten nur einen Zugang von der Südseite. Inzwischen ist diese S-Bahnstation aber stärker frequentiert. Deshalb hat sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag im Regionalausschuss Alstertal dafür eingesetzt, dass ein weiterer


Nun aber wirklich: eine öffentliche Toilette für den Eichtalpark
Der Einsatz für eine Toilette im Eichtalpark währt mittlerweile schon seit Jahren. Verschiedene Ideen wurden vorgebracht, mehrere Ausschüsse waren beteiligt, aber faktisch gibt es immer noch keine öffentliche Toilette im Eichtalpark. Nun tut sich aber


Wie steht es wirklich um die Verbesserung der Busanbindung und des ÖPNV zwischen dem Alstertal und den Walddörfern?
In der vergangenen Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek verschiedenste Anträge beschlossen, um eine bessere Busanbindung der nördlichen Walddörfer, insbesondere an die S-Bahnstation Poppenbüttel, die U-Bahnhöfe Ohlstedt und Volksdorf, voranzubringen. Zudem wurden bessere Taktungen und Linienführungen,


100 Tage Wandsbek-Ampel: Mehr Schein als Sein
Die Wandsbeker Ampel-Koalition hat als Aktuelle Stunde in der Bezirksversammlung „100-Tage Wandsbek-Koalition – Ergebnisse unseres Sofortprogramms“ angemeldet. Dazu Sören Niehaus, stellv. Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek: „Nach 100 Tagen ist erkennbar, dass die Ampelfraktionen mit ihrem Sofort-Programm


Verkehrsinfarkt in Bramfeld und Steilshoop und kein Ende in Sicht
Bramfeld und Steilshoop werden mit der U5 ans U-Bahnnetz angeschlossen. Die erste Euphorie über den Beginn der Bauarbeiten dürfte bei den Menschen vor Ort mittlerweile verflogen sein und eiserne Nerven sind gefordert. Die Bauarbeiten werden


Bundesinnenministerin Faeser plant Abschiebezentrum in Rahlstedt
Vergangene Woche besuchte die Bundesinnenministerin Faeser (SPD) Hamburg. In dem Zusammenhang besuchte sie auch die Zentrale Erstaufnahme mit dem Ankunftszentrum in Hamburg-Rahlstedt im Bargkoppelweg. An dieser Stelle soll 1 von 2 deutschlandweiten Abschiebezentren entstehen. In


S-Bahnhof Poppenbüttel: CDU fordert zusätzlichen Zugang
Der S-Bahnhof Poppenbüttel hat aus Kleinbahnzeiten nur einen Zugang von der Südseite. Inzwischen ist diese S-Bahnstation aber stärker frequentiert. Deshalb hat sich die CDU-Fraktion mit einem Antrag im Regionalausschuss Alstertal dafür eingesetzt, dass ein weiterer


Nun aber wirklich: eine öffentliche Toilette für den Eichtalpark
Der Einsatz für eine Toilette im Eichtalpark währt mittlerweile schon seit Jahren. Verschiedene Ideen wurden vorgebracht, mehrere Ausschüsse waren beteiligt, aber faktisch gibt es immer noch keine öffentliche Toilette im Eichtalpark. Nun tut sich aber


Wie steht es wirklich um die Verbesserung der Busanbindung und des ÖPNV zwischen dem Alstertal und den Walddörfern?
In der vergangenen Legislaturperiode hat die Bezirksversammlung Wandsbek verschiedenste Anträge beschlossen, um eine bessere Busanbindung der nördlichen Walddörfer, insbesondere an die S-Bahnstation Poppenbüttel, die U-Bahnhöfe Ohlstedt und Volksdorf, voranzubringen. Zudem wurden bessere Taktungen und Linienführungen,


100 Tage Wandsbek-Ampel: Mehr Schein als Sein
Die Wandsbeker Ampel-Koalition hat als Aktuelle Stunde in der Bezirksversammlung „100-Tage Wandsbek-Koalition – Ergebnisse unseres Sofortprogramms“ angemeldet. Dazu Sören Niehaus, stellv. Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion Wandsbek: „Nach 100 Tagen ist erkennbar, dass die Ampelfraktionen mit ihrem Sofort-Programm
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Social Media Feed zu laden.